Ab sofort gibt es in unseren Mensen den VitaltellerFrische und abwechslungsreiche Zutaten sorgen nicht nur für Geschmacksvielfalt, sondern tragen auch zu einer ausgewogenen Ernährung bei. 

Am RheinMoselCampus & RheinAhrCampus erhaltet ihr den Vitalteller immer dienstags, mittwochs und donnerstags an Theke 5 (RMC) bzw. Theke 3 (Cafeteria, RAC), an der Uni immer montags, dienstags und donnerstags an Theke 2.

Preis: 4,00 EUR (Studierende) | 6,00 EUR (Bedienstete) | 7,20 EUR (Gäste)

Wir wünschen euch guten Appetit!

Viele Studierende in Rheinland-Pfalz sind aus verschiedenen Gründen psychisch belastet, beispielsweise wegen Prüfungsdruck und Zukunftsängsten. Das Projekt „Gesund studieren in Rheinland-Pfalz“ des Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) setzt präventiv an, damit es erst gar nicht zu Belastungen kommt. Ziel ist es, Studierenden in Rheinland-Pfalz etwas an die Hand zu geben, das ihnen den Umgang mit stressigen Situationen und Herausforderungen im Studium im Studium erleichtert.

Dazu bietet das LIR verschiedene kostenlose Angebote für Studierende in Rheinland-Pfalz:

Zum ersten Mal seit zwei Jahren erhöhen wir zum 1. Januar 2025 die Menüpreise in unseren Mensen.

Für Studierende steigt der Preis für ein reguläres Mittagsmenü um 0,40 Euro auf 3,30 Euro. Bedienstete zahlen 5,30 Euro, Gäste 6,50 Euro.

Änderungen gibt es außerdem am Pizza-Point bzw. der Pizzatheke: Pizza (bzw. Flammkuchen) gibt es ab Januar als Einzelgericht, also ohne Beilagensalat und Dessert. Der Preis für die Pizza steigt für Studierende auf 3,60 Euro, für Bedienstete auf 5,60 Euro und für Gäste auf 6,80 Euro.

In diesem Jahr hat die Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Koblenz erneut die Auszeichung "veganfreundliche Mensa" mit drei Sternen erhalten. Voraussetzung dafür ist das tägliche Angebot eines veganen Gerichts im Speiseplan der Mensen.

Die Auszeichung wird von PETA Deutschland e.V., Deutschlands größte Tierrechtsorganisation, vergeben. Mehr dazu hier.