Die Neuvermietung aller zum Wintersemester 2023/24 verfügbaren Appartements und WG-Zimmer in unseren Wohnanlagen in Koblenz und Remagen ist abgeschlossen. Leider können wir keine weiteren Bewerbungen für das Wintersemester 2023/24 berücksichtigen.

Weitere Angebote findet ihr in unserer Wohnungsbörse und über "Wohnen für Hilfe".

Die Tierschutzorganisation PETA zeichnet unter dem Projektnamen "Vegane Mensa" auch dieses Jahr einige Mensen in Deutschland aus, die sich besonders für eine vegan-freundliche Ernährung einsetzten. 

Auch die Mensa am Uni-Campus hat von der Tierschutzorganisation erneut eine Auszeichnung erhalten. Durch das tägliche Angebot einer veganen Option hat sich die Mensa drei von fünf Sternen verdient.

Während der vorlesungsfreien Zeit haben unsere Mensen und Cafeterien an allen Standorten angepasste Öffnungszeiten. Hier der Überblick:

Uni-Campus:

  • Mensa:
    Mo-Fr, 11:15 Uhr bis 14:15 Uhr
    Die Grüne Theke bleibt bis zum Beginn des Wintersemesters geschlossen - vegetarische und vegane Gerichte erhaltet ihr an der Haupttheke.
  • Cafeteria:
    Mo-Fr, 7:30 bis 15:00 Uhr
  • Menseria:
    geschlossen wegen Renovierungsarbeiten - die Wiedereröffnung ist für Mitte Oktober 2023 geplant.

Rhein-Mosel-Campus:

  • Mensa:
    Mo-Fr, 11:15 Uhr bis 14:15 Uhr
  • Cafeteria (in der Mensa):
    Mo-Fr, 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Coffee Bar:
    geschlossen bis zum 23.09.2023 | Bitte stattdessen die Cafeteria nutzen.
  • Mensakartenbüro/Servicebüro:
    geschlossen vom 20.09. bis 03.10.2023 | Bitte in dringenden Notfällen das Mensakartenbüro/Servicebüro der Universität kontaktieren.

RheinAhrCampus

Wir machen Sommerpause!
Bis einschließlich 01.09.2023 bleiben die Mensa und Cafeteria am RheinAhrCampus geschlossen.

Gute Neuigkeiten für Studierende der Hochschule und Universität Koblenz: Ab sofort ist ein Upgrade eines gültigen Semestertickets, das die Studierenden im Solidarsystem mit dem Semesterbeitrag erwerben, zum Deutschlandticket im Abo möglich. Die Studierenden, die das Upgrade nutzen wollen, können es freiwillig erwerben.

Hierzu muss eine App des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRMD-Ticket) auf dem Smartphone installiert werden (iOS: App Store; Android: Google Play). Studierende des RMC und WWC der Hochschule Koblenz wählen in der App "Hochschule Koblenz", die vom RAC "Hochschule Koblenz -Standort RheinAhrCampus Remagen" und die der Universität "Universität Koblenz" aus.

Ab sofort bieten wir in unseren Cafeterien und Mensen verschiedene Verpackungsoptionen an:

  • Mehrweg-Behälter: Hier fällt ein Pfand an (3,50 bis 5,00 € je nach Größe). Diese könnt ihr an den dafür vorgesehenen Automaten bzw. am RheinAhrCampus an der Cafeteria-Kasse zurückgeben. Das Pfand wird bei der Rückgabe auf eure Mensakarte zurückgebucht.
    Die Mehrweg-Behälter kommen vorwiegend in den Cafeterien (Salate, Joghurt, etc.) zum Einsatz.
  • Eigene Behälter: Wenn ihr euer Essen aus der Mensa to-go wollt, bringt ihr am besten eigene Behälter mit, da unsere Mehrweg-Behälter nicht für alle Gerichte geeignet sind. Wichtig: Eure eigenen Behälter müssen auf jeden Fall sauber sein!
  • Einweg-Verpackungen: Mensa-Gerichte könnt ihr auch in Einweg-Verpackungen mitnehmen. Dafür berechnen wir einen Aufpreis von 0,30 €.