Ab dem 15. März 2023 können alle Studierenden, die zum 1. Dezember 2022 an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert waren und ihren Wohnsitz in Deutschland haben, die Einmalzahlung von 200 Euro beantragen. Mit der Einmalzahlung sollen Studierende aufgrund der gestiegenen Kosten für Heizung, Strom und Lebensmittel entlastet werden.

Die Einmalzahlung kann hier beantragt werden:
Antragsportal Einmalzahlung200

Fragen rund um die Einmalzahlung und die Beantragung werden hier beantwortet:
FAQ Einmalzahlung200

Die Neuvermietung aller zum Sommersemester 2023 verfügbaren Appartements und WG-Zimmer in den Wohnanlagen in Koblenz und Remagen ist abgeschlossen. Leider können wir keine weiteren Bewerbungen für das Sommersemester 2023 berücksichtigen.

Weitere Angebote findet ihr in unserer Wohnungsbörse und über "Wohnen für Hilfe".

Unsere Mensen haben während der vorlesungsfreien Zeit zu folgenden Zeiten geöffnet:

Uni-Campus:

Mensa: Mo- Fr, 11:15 Uhr bis 14:15 Uhr
Die Grüne Theke bleibt während der vorlesungsfreien Zeit geschlossen. Vegetarische und vegane Gerichte erhaltet ihr an der Haupt- bzw. Aktionstheke.
Der Pizza-Point bleint am 6.3.2023 aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen.

Menseria (ab 27.02.2023): Mo-Fr, 14:30 Uhr bis 20:00 Uhr (letzte Essensbestellung um 19:30 Uhr)

RheinMoselCampus:

Mensa: Mo-Fr, 11:15 Uhr bis 14:15 Uhr

RheinAhrCampus:

Mensa: Mo-Fr, 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Jetzt mit eurem Foto zum Thema Freiheit beim Fotowettbewerb teilnehmen und bis zu 1000 Euro gewinnen!

Teilnahmevoraussetzungen für Studierende

Teilnehmen können alle an einer deutschen oder französischen Hochschule immatrikulierten, volljährigen Studierenden unabhängig von ihrer Herkunft oder Nationalität. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen und das genaue Verfahren des Einreichens sind auf der Webseite des Fotowettbewerbs zu finden. Hier könnt ihr euch zudem eure Fotoarbeit hochladen.

Form und Format der eingereichten Fotoarbeiten

Viele kennen es: der Winter ist da und man fühlt sich antriebslos und müde. Der Winterblues hat zugeschlagen!

Was ist der Winterblues?
Bei dem Winterblues handelt es sich um eine depressive Verstimmung. Diese wird durch den Mangel und die geringe Intensität von Tageslicht ausgelöst. Studierende sind häufig betroffen, da sie Stress durch Prüfungsphasen im Winter meistens zusätzlich belastet. Der Winterblues ist nur eine vorübergehende vertrübte Stimmung, die nicht mit einer normalen Depression vergleichbar ist.