Studierende der Hochschule Koblenz (Ausnahme: Studierende am RheinAhrCampus) und der Universität Koblenz erhalten mit Immatrikulation einen Hochschulausweis. Er gilt als Semesterticket, sobald er "validiert" ist. Dazu gibt es an jedem Campus einen Automaten, der den aktuellen Gültigkeitszeitraum auf den Hochschulausweis druckt.
Das VRM-SemesterTicket könnt ihr im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) ohne zeitliche Einschränkung nutzen. Das VRM-Gebiet umfasst neben der Stadt Koblenz die Landkreise Ahrweiler, Altenkirchen, Cochem-Zell, Neuwied, Mayen-Koblenz, den Rhein-Lahn-Kreis, den Rhein-Hunsrück-Kreis sowie den Westerwaldkreis. Mit dem Semesterticket könnt ihr ab 9 Uhr kostenlos ein Fahrrad mitnehmen. Das Semesterticket gilt nur in Nahverkehrszügen und nur in der 2. Klasse.
Validierung des Studierendenausweises
Bitte achtet darauf, dass ihr euren Hochschulausweis rechtzeitig zum Semesterwechsel validiert. Das Semesterticket ist nur gültig, wenn der Studierendenausweis einen Stempel (Validierung) für das aktuelle Semester enthält.
Weitere Infos und Details zum Semesterticket Koblenz (VRM-SemesterTicket)
- Geltungsbereich Semesterticket Koblenz
- Tarifbestimmungen Semesterticket Koblenz
- Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des VRM (inkl. Tarifbestimmungen Semesterticket Koblenz)
- Infos auf der Website des VRM
Anschlussticket des Rhein-Nahe-Verkehrsverbunds (RNN)
Studierenden, die in das Gebiet Mainz/Bingen pendeln, bietet der Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN) ein Anschlussticket an.
Weitere Informationen sowie das Bestellformular findet ihr hier. Ein Anschlussticket Richtung Norden (Köln/Bonn) gibt es hingegen leider nicht.
Kontakt
Sonja Löb
Tel: 0261 287-1100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!