Hier findet ihr sowohl die verfügbaren, mietfreien Angebote des Projekts "Wohnen für Hilfe", als auch normale Mietwohnungen und WG-Inserate.

Ihr wollt selbst ein Angebot veröffentlichen? Schickt uns eurer Wohnungsangebote per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   

1. Mietfrei Wohnen über "Wohnen für Hilfe"

Angebot vom 12.09.2023
Koblenz-Moselweiß, ab sofort, an kinderfreundliche Studentin; „Wohnen für Hilfe“
2 Zimmer, 40 m², voll möbliert, 2. OG, EFH; eigenes Duschbad und Toilette, Mitbenutzung von Küche, Waschmaschine und Garten; Führerschein und gute Deutschkenntnisse erwünscht.
Miete 0 Euro + Nebenkosten 200 Euro, sowie 25 Stunden Hilfe pro Monat für die junge Familie (Projekt "Wohnen für Hilfe").
Weitere Informationen und Bewerbung unter www.wohnen-fuer-hilfe.de

Angebot vom 05.09.2023
Koblenz-Neuendorf, ab sofort an Studentin; „Wohnen für Hilfe“
1 Zimmer, 20 m², EG, teilmöbliert, Mitbenutzung von: Bad, Küche, Garten und Schwimmbad; 
Miete: 0 Euro + Nebenkosten: 200 Euro, sowie 20 Stunden Hilfe pro Monat für die Eigentümerin ( Projekt "Wohnen für Hilfe").
Weitere Informationen und Bewerbung unter www.wohnen-fuer-hilfe.de

Angebot vom 24.08.2023
Koblenz-Karthause, ab sofort, an Studentin mit Führerschein; "Wohnen für Hilfe"
1 Zimmer,ca. 20 m², Souterrain, vollmöbliert, eigene Dusche, eigene Toilette, Miniküche , Führerschein zwingend
Miete: 0 Euro + Nebenkosten 200 Euro sowie 20 Stunden Hilfe pro Monat für die Eigentümerin (Projekt Wohnen für Hilfe).
Bewerbung sowie Kontakt und weitere Infos: www.wohnen-fuer-hilfe.de 

Angebot vom 15.08.2023
Urmitz, ab sofort, an Studentin, "Wohnen für Hilfe"

2-Zimmer-Wohnung, 1.OG, 58 m²; möbliert, Küche, Bad, kein Energieausweis vorhanden
Miete: 0 Euro (Projekt „Wohnen für Hilfe“) 24 Stunden Hilfe (Hausarbeit und Gesellschaft leisten) für das Ehepaar pro Monat + Nebenkosten: 80 Euro (zzgl. Strom nach Verbrauch);
Bewerbung sowie Kontakt und weitere Infos: www.wohnen-fuer-hilfe.de

Angebot vom 15.08.2023
Wolken, ab sofort, an Studentin; „Wohnen für Hilfe“

1 Zimmer, 12 m², EG eines MFH; vollmöbliert; Mitbenutzung von Bad, Küche, Wohnzimmer, Garten und Waschmaschine;
Miete 0 Euro + Nebenkosten 120 Euro (inkl. Strom) sowie bis 12 Stunden Hilfe pro Monat für die Vermieterin (da im Projekt Wohnen für Hilfe).
Weitere Informationen und Bewerbung unter www.wohnen-fuer-hilfe.de

2. Mietwohnungen und -WGs

Angebot vom 20.09.2023
Koblenz, Rübenach, ab sofort
2-Zimmer-Wohnung, 54 m², DG, Küche, Bad, Kellerraum und Garten zur Mitbenutzung; kein Energieausweis
Miete: 350 Euro, Nebenkosten: 240 Euro, Kaution: 1.050 Euro
Kontakt: Werner Wimmert, Tel. 0261 86077

Angebot vom 13.09.2023
Koblenz-Metternich/Lützel, Zi. in 3er-WG, an Nichtraucher, ab 01.10.2023
Zimmer, 16 m², vollmöbliert, 2 Bäder, vollausgestattete Wohnküche (incl. Wasch- u. Spülmaschine, 2 Kühlschränken etc), kleiner Abstellkeller, kein Energieausweis vorhanden; Parkplatz zur Mitbenutzung
Kaltmiete: 270 Euro, Nebenkosten: 120 Euro (GEZ und Internet liegt bei den Mietern, derzeit ca. 16 € monatlich)
Kontakt: Mail: 3Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; WhatsApp: 0163 2942148

Angebot vom 18.08.2023
Koblenz-Metternich, ab 01.09.2023, Zimmer in 3er-WG
1 Zimmer, 30 m², voll ausgestattete Küche, Balkon, Kellerraum, kein Energieausweis vorhanden
Inklusivmiete: 425 Euro, keine Kaution
Kontakt: Dr. Franz Josef Witsch-Rothmund, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Angebot vom 01.08.2023
Koblenz-Rübenach, Nachmieter gesucht
1-Zimmer-Wohnung, 33 m², Einbauküche, Bad, Gartenmitbenutzung, Kellerstellplatz, Autostellplätze, keine Energieausweis vorhanden
Warmmiete: 370 Euro
Kontakt: Mobil: 0176 50860049

Remagen
Aktuelle Wohnungsangebote privater Vermieter:innen in Remagen.  
Remagen
Wohnungsbörse
Höhr-Grenzhausen
Aktuelle Wohnungsangebote privater Vermieter:innen in Höhr-Grenzhausen.
Höhr-Grenzhausen
Wohnungsbörse
Wohnen für Hilfe
Wohnpartnerschaften zwischen Senior:innen und Studierenden.
Wohnen für Hilfe