BAföG, eigentlich die Abkürzung für "Bundesausbildungsförderungsgesetz", ist die staatliche Studienfinanzierung in Deutschland.
Sie besteht zur Hälfte aus einem zinslosen Darlehen und zur anderen Hälfte aus einem Zuschuss – euch wird also Geld geschenkt. Von eurem Darlehen müsst ihr nach Ende der Ausbildung maximal 10.010 Euro zurückzahlen, oder sogar weniger: Für eine vorzeitige Rückzahlung gibt es – je nach Höhe des Betrags – nochmal zusätzliche Rabatte.
Ob und in welcher Höhe ihr BAföG beziehen könnt, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Ausschlaggebend sind unter anderem euer Vermögen und euer Einkommen, das Einkommen eurer Eltern sowie die Anzahl und der Ausbildungsstand eurer Geschwister. Einen groben Anhaltspunkt kann euch der BAföG-Rechner geben. Im Zweifel lohnt es sich immer, einen Antrag zu stellen!
Detaillierte Infos findet ihr hier:
www.bafög.de
www.studierendenwerke.de
Kontakt & Antrag
Euren BAföG-Antrag stellt ihr beim Amt für Ausbildungsförderung an eurer Hochschule:
Universität Koblenz
Hochschule Koblenz
Studierende können Ihren BAföG-Antrag auch hier digital einreichen!