Bildungskredit
Mit dem Bildungskredit unterstützt die Bundesregierung Studierende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen mit einem einfachen und zinsgünstigen Kredit. Gefördert werden auch Zweit- und Folgeausbildungen sowie ausbildungsbedingte Praktika im In- und Ausland. Nach der Bewilligung sind keine Leistungsnachweise erforderlich. Die Kreditvergabe erfolgt unabhängig vom Vermögen und Einkommen des Antragstellers und seiner Eltern oder Lebenspartner. Außerdem kann der Bildungskredit mit anderen Finanzierungsangeboten, wie z. B. BAföG kombiniert werden.
Die Eckdaten im Überblick:
Kredithöhe:
- Kreditvolumen von 1.000 EUR bis 7.200 EUR
- bis zu 24 Monatsraten in Höhe von 100 EUR, 200 EUR oder 300 EUR
- optional Einmalzahlung von bis zu 3.600 EUR für ausbildungsbezogene Aufwendungen
- kostenfreie Kündigung jederzeit zum Monatsende möglich
Zinssatz:
- sehr günstiger Zinssatz: 2,8 Prozent effektiver Jahreszins, Sollzins 2,82 Prozent (Stand: 01.10.2022)
Rückzahlung:
- vier Jahre nach Fälligkeit der ersten Rate
- niedrige monatliche Rückzahlungsrate in Höhe von 120 EUR
- außerordentliche Rückzahlungen jederzeit und in beliebiger Höhe kostenfrei möglich
Infos & Antrag
- Infos zum Bildungskredit beim Bundesverwaltungsamt (BVA)
- zum Online-Antrag
KfW-Studienkredit
Der KfW-Studienkredit unterstützt Studierende im Erst- oder Zweitstudium oder während der Promotion – ohne Kreditsicherheiten und unabhängig vom Einkommen/Vermögen. Den Kredit können volljährige Studierende an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit Sitz in Deutschland bekommen. Der KfW-Studienkredit kann mit anderen Förderprogrammen wie BAföG oder Bildungskredit kombiniert werden.
Kredithöhe:
- Monatsraten von 100 EUR bis maximal 650 EUR
- Bis zu 14 Fördersemester (je nach Alter)
Zinssatz:
- variabel, halbjährliche Anpassung an die Kapitalmarktentwicklung
Rückzahlung:
- Beginn der Rückzahlung nach 18 Monaten (Karenzzeit). Wenn die Karenzzeit mitten im Semester beginnt, können noch bis zu 5 Monate dazu kommen.
- Dauer der Rückzahlung maximal 25 Jahre
- Die Höhe der Raten kann mit dem Tilgungsrechner ermittelt werden
- Sondertilgungen und eine Anpassung der Rückzahlungsrate sind jederzeit möglich
Infos & Antrag
- Infos zum KfW-Studienkredit
- Wir sind Vertriebspartner der KfW-Förderbank und unterstützen euch beim Antrag. Die Formulare findet ihr hier. Vereinbart zum Prüfen und Einreichen des Antrags bitte einen Termin mit uns.
Kontakt
Heike Wolf
Tel: 0261 287-1114
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inge Grauel
Tel: 0261 287-1112
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!