Ärger mit dem Vermieter? Streit mit dem Chef? Unklarheiten beim BAföG?

Es gibt viele Situationen, in denen nur ein Anwalt weiterhelfen kann. Dazu bieten wir euch die Möglichkeit, euch in einer Koblenzer Anwaltskanzlei zu euren juristischen Fragen kostenlos beraten zu lassen.

Die Beratung umfasst eine mündliche Auskunft im vorprozessualen Bereich. Mögliche Themen können sein: Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Ausländerrecht, Strafrecht, BAföG, Studienangelegenheiten oder Rechtsangelegenheiten des täglichen Lebens. Die Beratungsgespräche finden immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr statt. Wenn ihr die Rechtsberatung in Anspruch nehmen wollt, müsst ihr euch vorab einen Berechtigungsschein bei unseren Berater:innen ausstellen lassen. Bitte legt dazu euren aktuellen Studierendenausweis und euren Personalausweis/Pass vor.

Wichtig: Das Verfassen von Schriftsätzen, die Vertretung vor Gericht oder andere Leistungen des Anwalts gehören nicht zum Umfang der Rechtsberatung. Kosten, die dadurch entstehen, können wir leider nicht übernehmen.

Solltet ihr weitere Leistungen durch diesen oder einen anderen Anwalt benötigen, lasst euch im Vorfeld über die entstehenden Kosten informieren. Fragt auch nach Möglichkeiten der Prozesskostenbeihilfe.

Kontakt

Frank Steffens | Diplom-Sozialarbeiter

Tel: 0261 287-1116
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefonische Erreichbarkeit: Mo. 12:00-13:00 Uhr | Di. 13:00-14:00 Uhr| Mi. 12:00-13:00 Uhr|Do. 16:00-17:00 Uhr

Persönliche Beratungsgespräche finden nach Terminabsprache (telefonisch, per E-Mail, per Onlineberatung) statt. Herr Steffens bietet persönliche Gespräche am Uni-Campus (D 101) und am RAC (D 014) an.

Beate Bastian | Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Tel: 0261 9528-543
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefonische Erreichbarkeit: Di. 12:30-13:30 Uhr | Mi. 12:00-13:00 Uhr|Do. 9:30-10:30 Uhr

Persönliche Beratungsgespräche finden nach Terminabsprache (telefonisch, per E-Mail, per Onlineberatung) statt. Frau Bastian bietet persönliche Gespräche am RMC (H U16), am RAC (D 014);sowie am Uni-Campus (D 101) an.

Andrea Porz | Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Tel.: 0261 9528-547
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefonische Erreichbarkeit: Di. bis Fr.12:00-13:00 Uhr

Persönliche Beratungsgespräche finden nach Terminabsprache (telefonisch, per E-Mail, per Onlineberatung) statt. Frau Porz bietet persönliche Gespräche am RMC (H U17) und am Uni-Campus (D 101) an.

Bitte nutzt die E-Mail-Adresse nur zur Terminvereinbarung o.ä. Wenn ihr uns euer Anliegen direkt schildern wollt, verwendet bitte unsere datengeschützte Online-Beratung.


Beratungsteam
Beratungsteam
Beratungsangebote
Beratungsangebote
Finanzielle Hilfen
Finanzielle Hilfen